Perspektivwechsel und neue Impulse
Nicht nur zuhören, sondern auch ausprobieren - nach dieser Devise organisieren wir gemeinsam mit unseren Partnern das Studium Generale. Pro Semester bieten Referentinnen und Referenten aus verschiedensten Fachgebieten Einblick in Themen u. a. aus Bildung, Kultur, Politik, Wirtschaft oder Religion. Dabei dürfen die Zuhörer auch aktiv an den Vorträgen teilnehmen und beispielsweise testen, wie man mit der Virtual-Reality-Brille in neue Welten eintaucht oder sich als Teilnehmer der UN-Klimaverhandlungen fühlt.
Das aktuelle Programm des Studium Generale finden Sie im Service Panel rechts.
Eine Auswahl bisheriger Referentinnen und Referenten
Mit unseren Fördergeldern konnten wir renommierte Experten, Autoren und hochrangige Unternehmensvertreter im Studium Generale aufnehmen. Bisher gehörte dazu unter anderen:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Bundesministerin der Justiz a. D.
Klaus Holthoff-Frank, Generalsekretär der Monopolkommission
Peter Boudgoust, ehem. Intendant des Südwestrundfunks
Ulrich Grober, Autor
Monika Rühl, Leiterin "New Work Environment", Deutsche Lufthansa AG
Dr. Ulrich Eberle, Senior Project Lead Advanced Technology, Opel Automobile / Groupe PSA
Yvonne Hofstetter, Geschäftsführerin Teramark Technologies GmbH und Autorin
Dr. Rafał Dutkiewicz, Politiker, Unternehmer, Universitätsdozent, Träger des Bundesverdienstkreuzes und des Deutschen Nationalpreises
Das Studium Generale ist eine gemeinsame Veranstaltung von Campus Reutlingen und:
- Hochschule Reutlingen
- Theologische Hochschule Reutlingen
- Evangelische Hochschule Ludwigsburg - Studiengang Soziale Arbeit/Reutlingen
- ekhg - Evangelische und Katholische Hochschulgmeinde Reutlingen